Staude Mädchenauge Winterhart

Die staude ist winterhart und das bis zu 20 c.
Staude mädchenauge winterhart. Trockene böden toleriert das mädchenauge bisweilen. Gut winterharte staude mit üppiger blüte von juli bis august bis 40 cm höhe ochsenauge buphthalmum salicifolium. Es sind viele sorten zu erhalten die sich in der blütenfarbe und form wuchshöhe 30 80 zentimeter und leider auch in der winterhärte unterscheiden. Kein wunder dass winterharte stauden zu den beliebtesten pflanzen überhaupt zählen.
Allerdings möchte sie am liebsten einen platz in voller sonne. Steht das mädchenauge im kübel muss es mit vlies umwickelt und an einen geschützten standort z. Wildstaude für trockene böschungen lange blütezeit mai bis juli höhe um 50 cm. Es blüht von juni bis august und ist gut winterhart.
Ansonsten könnten teile der pflanze erfrieren. Im winter hingegen wird auch diese winterharte staude bodennah entfernt damit sie im frühjahr wieder neu austreiben kann. Sehr ähnlich sehen sich das lanzettliche und das großblütige mädchenauge coreopsis lanceolata und grandiflora. Die pflegeleichten pflanzen sind in der regel winterhart und mehrjährig und können so einmal gepflanzt über viele jahre den garten verschönern.
Das großblumige mädchenauge coreopsis grandiflora zählt zur familie der korbblütler asteraceae stammt aus nordamerika und ist nahe mit den dahlien dahlia verwandt. Seine blütezeit kann sich vom juni bis in den september erstrecken. Diese staude ist hierzulande gut winterhart. Einige arten des mädchenauges sind winterhart das überwintern von mädchenaugen im freiland selbst kurzlebige unterarten der gattung coreopsis lassen sich manchmal in milden lagen wie im weinbauklima zu einem erneuten austreiben im frühjahr anregen wenn ihr kraut direkt nach der blütezeit bis knapp über dem boden zurückgeschnitten wird.
Das kleine mädchenauge wird nur 20 30 cm hoch beeindruckt dafür aber mit seinen leuchtend gelben blüten und einem rotbraunen auge. Gut winterhart und dennoch beschützenswert. Auf eine gute versorgung mit nährstoffen sollte geachtet werden. Mädchenauge coreopsis grandiflora.
Großblumige mädchenauge coreopsis grandiflora early sunrise das großblumige mädchenauge ist mehrjährig und wird zwischen 40 und 50 cm hoch. Stauden sind winterhart und bieten wie kaum eine andere pflanzenart immer wieder raum für neue gestaltungsmöglichkeiten und variationen. Große blüten mit enormer leuchtkraft wuchshöhe etwa 50 cm blüten im juli. Die winterharte staude bildet schöne diche blütenteppiche und verträgt sehr gut auch mal trockenheit.
An die hauswand gestellt werden. Dennoch sollten sie das mädchenauge nicht ungeschützt den kalten temperaturen aussetzen. Sie verträgt je nach art temperaturen bis 20 c.